"Franchising ist eine effiziente Vertriebsform, die kleinen Unternehmen die Chance gibt, unter schwierigen Wettbewerbsbedingungen zu wachsen und zu gedeihen. Ermöglicht wird dies durch die Kombination der Vorzüge großer Unternehmen mit der Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft einzelner Unternehmer".
(A.W. De Sio, Gründer von Mail Boxes Etc.)
Im Jahr 1993 startete Graziano Fiorelli die Erfolgsgeschichte von MBE in Italien. Der Unternehmer erwarb von der amerikanischen MBE Gruppe die exklusive Lizenz für Italien und gründete die Sistema Italia 93 S.p.A.
Das erste MBE Center Deutschlands wurde mit dem Pilotbetrieb 2002 in Berlin eröffnet. Heute bieten hierzulande bereits über 120 Center den innovativen Dienstleistungsmix aus Versand, Verpackung, Grafik und Druck an. Das Netz der MBE Center wird weiter wachsen, damit auch in Deutschland flächendeckend für alle Geschäfts- und Privatkunden ein professioneller Outsourcing-Partner für Bürodienstleistungen zur Verfügung steht.
MBE passt sich dem lokalen Markt an: Das Unternehmen stellt eine breite Palette an Dienstleistungen bereit, die den Anforderungen der entsprechenden Zielgruppen (kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler, Gewerbetreibende, Heimarbeiter, Privatkunden) gerecht werden.
Neue Franchisepartner erhalten kontinuierlich zentralen und lokalen Support und können zudem Finanzmittel für den Start ihres MBE Centers beantragen.
Franchising ist eine Form der geschäftlichen Kooperation zwischen einem Unternehmen (Franchisegeber) und mehreren Unternehmern (Franchisepartner), wobei beide Seiten rechtlich und finanziell unabhängig voneinander sind. Gegenstand des Franchisings ist der Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen in einem bestimmten Gebiet. Das Verhältnis zwischen den Partnern wird durch einen Franchisevertrag geregelt. In diesem Vertrag räumt der Franchisegeber dem Franchisepartner zu festgelegten Bedingungen das Recht ein, seine Marke, sein Vertriebskonzept und sein betriebliches Know-how zu nutzen. Der Franchisepartner wiederum verpflichtet sich, seine Tätigkeiten unter Verwendung der Firmenlogos des Franchisegebers auszuführen, dessen Geschäftspolitik zu übernehmen und dessen Betriebs- und Qualitätsstandards einzuhalten.
Ein Franchisesystem ermöglicht es Existenzgründern, ihre Geschäftstätigkeit in einem organisierten Umfeld zu beginnen. Sie können dabei auf bekannte Marken und ein Team von Experten zurückgreifen – optimale Voraussetzungen, um die angestrebten Ziele zu erreichen.
Franchising ermöglicht es, ein gut ausgestattetes Unternehmen zu gründen und das Unternehmensrisiko erheblich zu reduzieren.
Mail Boxes Etc. ist Partnerunternehmen im Bundesverband mittelständische Wirtschaft. Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW)
Mail Boxes Etc. ist geprüftes Mitglied im
Deutschen Franchise-Verband e.V.(DFV e.V.)