Die eigenen Erfahrungen und Talente irgendwann nicht mehr in den Dienst anderer zu stellen, sondern für ein eigenes Unternehmen zu nutzen: Diesen Gedanken hatte Hendrik Tietze schon länger. Doch sein Weg bis zur Eröffnung seines eigenen MBE-Centers für Versand, Verpackung, Grafik und Druck war eher ungewöhnlich. Bevor der 42-Jährige Ende Januar in Potsdam-Babelsberg eröffnete, arbeitete Tietze viele Jahre im Vertrieb der Kurierdienst- und Logistik-Branche, sowie drei Jahre im Franchise Support der MBE Zentrale in Berlin.
Etabliertes System mit großem Potenzial Mail Boxes Etc.
(MBE) bietet seinen Kunden, zu denen neben Unternehmen auch Freiberufler und Privatpersonen gehören, maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand: vom Digitaldruck und Verpackungsservice bis hin zur kompletten Mailing-Abwicklung und dem weltweiten Paketversand. Das aus den USA stammende Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 1980 weltweit ein großes Netzwerk aufgebaut, allein in Europa ist die Franchise-Kette inzwischen mit über 1.100 MBE Centern aktiv. In Deutschland und Österreich besteht MBE aus mehr als 190 MBE Centern, hat aber mindestens noch Potenzial für doppelt so viele Standorte.
Vom Headquarter in die Franchise-Partnerschaft
Hendrik Tietze kannte und schätzte MBE bereits seit dem Deutschland-Start des Unternehmens im Jahr 2001. Doch seine Erfahrungen in der direkten Begleitung und beim Coaching der MBE Franchise-partner im Rahmen des kontinuierlichen Supports überzeugten ihn noch mehr von den Chancen einer Gründung als MBE-Partner. „Das war die größte Motivation für meinen Weg in die Selbstständigkeit“, sagt der Potsdamer. „Ich habe ja hautnah miterlebt, wie gut es funktioniert.“
Gut vorbereitet zum eigenen Center
Hendrik Tietze begann Anfang 2014 die ersten Gespräche über ein eigenes Center und wurde dabei von den Kollegen in der Zentrale von Anfang an in seinem Vorhaben unterstützt. „Sehr positiv war, dass ich mit allen offen über meine Pläne sprechen konnte“, sagt der MBE-Partner. Im Spätsommer stand seine Planung. Auch die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten war bald erfolgreich. Mit dem neuen Center stehen nun 90 Quadratmeter plus 50 Quadratmeter Lagerraum in zentraler 1A Lage in Potsdam-Babelsberg zur Verfügung.
Vielfältige Leistungen, große Unterstützung
„Vor dem Start konnte meine Mitarbeiterin bereits in einem anderen MBE-Center eingearbeitet werden“, erzählt Hendrik Tietze - ein großer Vorteil des MBE-Netzwerks. Auch die Erstellung der eigenen Website erleichtert ein bestehendes Template; als ebenso hilfreich empfindet der neue MBE Franchisepartner die Erfahrung und die zahlreichen Vorlagen und angebotene Unterstützung der MBE Zentrale. „Es beginnt bei der engen Betreuung für eine zügige Center-Einrichtung über die Einbindung in die zentralen Rahmenverträge und geht damit weiter, dass man zur Akquise auch ein externes und MBE-erfahrenes Call Center nutzen kann“, sagt Tietze. Mit einer Mediengestalterin als Mitarbeiterin, soll Tietzes Schwerpunkt der Bereich Grafik und Druck für gewerbliche wie private Kunden werden. „Daneben bieten wir aber selbstverständlich auch das gesamte MBE Portfolio der zum Beispiel weltweiten Versandlogistik an“, sagt der Gründer.
„Überrascht, wie wenige Stunden ein Tag hat“
Trotz aller Unterstützung ist der Start als Unternehmer für Hendrik Tietze eine Umstellung: „Gerade am Anfang kommt einiges zusammen, es gibt viel zu organisieren und die Kundenakquise steht natürlich im Vordergrund“, sagt er. Das bedeutet: viele Telefonate, viele Termine und zugleich bereits die ersten Aufträge. Tatsächlich kann er nun die Zeitnot der Gründer, die er früher begleitet hat, noch besser verstehen. „Mich überrascht immer wieder, wie wenig Stunden ein Tag hat", sagt Tietze. „Zum Glück weiß ich aus der Begleitung der etablierten Partner, dass es irgendwann auch wieder geregelter und ruhiger zugeht.“
Wachstumsjahr 2015
Nicht nur der ehemaliger Headquarter-Mitarbeiter Hendrik Tietze hat in diesem Jahr sein MBE-Center eröffnet: Auch in Bad Soden und Cloppenburg gingen zum Jahresbeginn schon neue Franchisepartner an den Start. Im Jahr 2014 wurden insgesamt 13 neue Standorte eröffnet. Und das neue Jahr soll der Zentrale zufolge so weitergehen: „Das gute Wachstum des Vorjahres wollen wir 2015 noch steigern - wir agieren schließlich in einem profitablen Wachstumsmarkt“, sagt Ute Petrenko, Verantwortliche für das Network Development in der MBE-Zentrale. Hendrik Tietze kann die Selbstständigkeit mit MBE bereits weiterempfehlen. Er profitiert schon jetzt von dem „überzeugenden System, dem kollegialen Umgang der Franchisepartner untereinander und der ständigen Möglichkeit zum Lernen und Weiterentwickeln“ - und freut sich darauf schon bald seine eigenen Erfahrungen als Partner einzubringen.
© Mail Boxes Etc.
Pressekontakt: Ute Petrenko, E-Mail: presse@mbe-de.de; Tel: +49 30 72 62 09 0; Grolmanstraße 40; 10623 Berlin; www.mbe-de.de und www.mbe.at
Veröffentlicht am 06.02.2015
Mail Boxes Etc. ist Partnerunternehmen im Bundesverband mittelständische Wirtschaft. Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW)
Mail Boxes Etc. ist geprüftes Mitglied im
Deutschen Franchise-Verband e.V.(DFV e.V.)
Hier können Sie die Pressemitteilungen von Mail Boxes Etc. abonnieren.
Der Versand erfolgt per E-Mail.
Sie erhalten alle Presse-
mitteilungen von Mail Boxes Etc.. Sie können den Bezug jederzeit beenden oder Ihre Daten ändern.
Die MBE Deutschland GmbH behandelt Ihre Daten vertraulich und gibt diese nicht an Dritte weiter. Die Daten werden nur für den Versand der E-Mails verarbeitet. Das Abonnement kann jederzeit hier abbestellt werden.